SMV-Tagung am 21./22. November 2024
Am 21. November fand die SMV-Tagung im CJVM-Jugendhaus Hohenhaslach statt. Nach der Ankunft aller Teilnehmenden startete der Tag mit lockeren Kennenlernspielen, die für eine entspannte Atmosphäre sorgten. So war der Ablauf der kommenden zwei Tage direkt klar, und alle konnten sich schnell auf die bevorstehenden Themen einlassen. Ein Vortrag von Herrn Schönnenberg bildete den inhaltlichen Auftakt. Dabei ging es um die Planung von Projekten: Welche Schritte sind wichtig, und in welcher Reihenfolge sollten sie angegangen werden? Der Input lieferte viele wertvolle Anregungen für die weitere Arbeit. Nach einem leckeren Mittagsvesper ging es in die Projektgruppen. Dort wurde mit viel Engagement gearbeitet, Ideen gesammelt und erste Konzepte entwickelt. Eine kurze Pause bot Gelegenheit zum Durchatmen, bevor die Gruppen ihre ersten Ergebnisse präsentierten. Dabei wurde deutlich, wie viel Kreativität und Teamarbeit in kurzer Zeit möglich sind.
Am Abend stand gemeinsames Kochen auf dem Programm. Bei der Zubereitung von Pizza-Brötchen war die Stimmung ausgelassen, und das anschließende Essen sorgte für einen geselligen Ausklang. Ein besonderer Dank geht dabei an die Bäckerei Stolzenberger aus Bönnigheim, von der wir für unsere Pizza-Brötchen die Reste des Vortages kostenlos erhalten haben. Zudem wurden wir von der Bäckerei mit süßen Stückchen versorgt, die uns in der Mittagspause sowie beim Frühstück am Freitag gestärkt haben.
Ein großes Dankeschön auch an Förderverein der ERS, der durch die großzügige Unterstützung die Kosten der SMV-Tagung verringert hat, da dieser die Ausgaben für die Verpflegung übernommen hatte.
Später am Abend wurde „Werwolf“ gespielt – ein Highlight, das für viele Lacher sorgte. Mit Snacks wie Keksen und Chips sowie einem gemütlichen Lagerfeuer klang der Tag stimmungsvoll aus.
Der zweite Tag, der 22. November, begann früh. Nach einer gemeinsamen Abstimmung über die anstehenden Aufgaben wurde die Arbeit an den Projekten fortgesetzt. Die Gruppen nutzten die Zeit, um ihre letzten Ideen umzusetzen und die Ergebnisse abzurunden. Am Ende der Tagung stand ein gemeinsames Aufräumen, das die Veranstaltung abschloss.
Die SMV-Tagung war ein voller Erfolg. Zwei Tage voller Kreativität, Teamgeist und gemeinsamer Erlebnisse haben die Teilnehmenden enger zusammengeschweißt. Zudem wurden viele zukunftsweisende Ideen entwickelt. Ein großes Dankeschön geht an alle, die mitgewirkt und die Tagung zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!